Verbringen Sie Ihre Kur in Karlsbad, Tschechiens größtem und bekanntesten Kurort. Idyllische Kurgärten, prächtige Fassaden, mehrere wunderschöne Kolonnaden sowie ein historischer Stadtkern erwarten Sie in dem mondänen Badekurort. Karlsbad verfügt über 79 Heilquellen, aus denen heilendes Thermalwasser sprudelt. Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist Karlsbad aufgrund seiner Thermalquellen ein beliebtes Reiseziel bei Kururlaubern. Besonders bekannt ist dieser Kurort für seine Trinkkuren.
Eine Kur in Karlsbad bieten wir mit Busanreise inkl. Haustürabholung sowie der Unterbringung in ausgezeichneten Karlsbader Kurhotels an. Genießen Sie Ihre Karlsbad Kur in vollen Zügen und tanken neue Energie.
Kuren, Kurarten und Kurhotels in Karlsbad
Karlsbader Kur
Karlsbad ist der größte und bekannteste Badekurort Tschechiens und wurde um das Jahr 1350 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründet. Hier kurten und trafen sich im 18. und 19. Jahrhundert Kaiser, Könige, Zare und Staatsmänner. Besonders prachtvoll und sehenswert sind die alten und neuen Kolonnaden und das Kurviertel mit prächtigen Fassaden.
Die 12 warmen Heilquellen im Temperaturbereich von 42°C-72°C, mit hoher Konzentration von 32-35 freigesetzten Mineralien, werden zu Trinkkuren und Heilbädern verwendet. Weitere Naturheilmittel wie Naturgas, Moor und der Torf werden mit modernsten Behandlungsmethoden kombiniert.
Wussten Sie schon, dass Karlsbader Kuren auch von deutschen Krankenkassen bezuschusst werden können?
Intensive Thermalbehandlungen in Karlsbad
In Karlsbad sind spezialisierte Thermalbehandlungen erhältlich, die das einzigartige Quellwasser der Region nutzen. Dieses Heilwasser wird sowohl für innere als auch äußere Therapieverfahren eingesetzt, um die Prävention oder unmittelbare Behandlung von chronischen Krankheiten zu unterstützen.
Die kontinuierliche Einnahme dieses Heilwassers kann diverse Nährstoffdefizite ausgleichen, den Metabolismus (Stoffwechsel) ankurbeln und insbesondere den Verdauungstrakt stimulieren.
Man kann das heilende Quellwasser direkt aus mehreren Quellen in Karlsbad trinken. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien des behandelnden Kurarztes für den Konsum des Wassers zu befolgen. Zusätzliche Informationen finden Sie in den „Grundprinzipien der Karlsbader Trinkkur“.
Die externe Anwendung dieses Wassers, insbesondere in Form von Kohlensäure angereicherten Sprudelbädern, ist ebenfalls eine beliebte Therapieoption in Karlsbad. Diese Bäder fördern vor allem die Blutzirkulation.
Umfassendes Gesundheitsprogramm in Karlsbad
Die sogenannte „komplexe Heilkur“ in Karlsbad ist um einiges umfangreicher als die standardmäßigen Thermalbehandlungen. Zusätzlich zur Anwendung des Karlsbader Quellwassers werden umfassende Bewegungs- und Ernährungspläne integriert. Durch diese multidisziplinäre Herangehensweise kann ein optimales Gesundheitsergebnis erzielt werden.
Der zentrale Aspekt der komplexen Heilkur ähnelt dem der Thermalbehandlung: die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Neben dem heilenden Quellwasser werden auch Tees und andere gesundheitsfördernde Säfte integriert. Der Ernährungsplan während der Kur wird individuell an die spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse des Kurteilnehmers angepasst.
Als ergänzende Maßnahmen werden Massagen, Saunabesuche und spezielle Badeanwendungen offeriert. Darüber hinaus empfehlen die Kurärzte erholsame Spaziergänge durch die malerischen Parks und Kolonnaden sowie Schwimmen in den erstklassigen Pools der lokalen Hotels.
Bei folgenden Indikationen wird eine Kur in Karlsbad empfohlen
- Erkrankung des Bewegungsapparates
- Erkrankung des Verdauungstraktes
- Gicht
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Übergewicht, Gicht, Diabetes mellitus usw.)
Kontraindikationen: Infektionskrankheiten, unbehandelter Bluthochdruck, bösartige Tumore, Zustände nach Thrombose, Harn- und Stuhlinkontinenz, Schwangerschaft, Überfunktion der Schilddrüse.
Behandlungsmethoden für eine Kur in Karlsbad
- Trinkkur
- Gasinjektionen
- Verschiedene Massagen
- Gesundheitsgymnastik
- Perl- und Mineralbäder
- Moor- und Fangopackungen
- Inhalation
- Parafango
- Magnetotherapie
- Kryotherapie
- Diverse Formen der Elektrotherapie
- Spülungen mit Mineralwasser
- Akupunktur
- Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
Hotels in Karlsbad
Karlsbad bietet eine Palette an speziell ausgewählten Hotels, darunter sowohl 3- als auch 4-Sterne Hotels. Diese modernen Kurresorts sind auf die Bedürfnisse der heutigen Gäste ausgerichtet und verfügen über alle erforderlichen Einrichtungen für eine erfolgreiche Kur, wie z. B. Swimmingpools, Saunen und Fitnesszentren.
Die meisten Therapieräume sind direkt in den Hotels untergebracht, wodurch Gästen lange Wege erspart bleiben und sie in der Nähe ihrer Zimmer entspannen können. Die hoteleigenen Restaurants sind geräumig gestaltet und bieten ausreichend Raum für ungestörte Mahlzeiten.
Selbst wenn Sie keine spezifischen Beschwerden oder gesundheitlichen Probleme haben, können Sie einen erfrischenden Aufenthalt in einem der zahlreichen Kurhotels genießen. Nutzen Sie die vielfältigen Programme und Behandlungen, die von den Hotels zur Verfügung gestellt werden, um präventiv Ihre Gesundheit zu fördern.
Ein Aufenthalt in Karlsbad steht für Erholung, Entspannung und die Möglichkeit, neue Energie zu tanken – sei es während eines speziellen Kuraufenthalts oder eines regulären Erholungsurlaubs.
Krankenkassenzuschuss für Kururlaub in Karlsbad
Krankenkassen in Deutschland bezuschussen eine Kur in Karlsbad unter bestimmten Bedingungen. Weitere Informationen und wie Sie eine Kur in Karlsbad beantragen, dafür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder Sie lesen unsere weiteren Informationen über Krankenkassenzuschuss für einen Kururlaub in Karlsbad.
Kurreisen mit Haustürabholung
Sie können Ihre Kurreise nach Karlsbad mit Haustürabholung inklusive Busanreise bei uns buchen. Wenn Sie lieber die eigene Anreise im PKW bevorzugen, dann bieten wir Ihnen dafür auch die entsprechenden Reiseangebote an.